Planung und Gestaltung eines Gaskamins
Sie möchten gerne einen Gaskamin? Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und vertrauen Sie Ofenbauern, die ihr Handwerk verstehen und sich durch Kreativität in der individuellen Planung auszeichnen.
Der Ablauf dieser Planung ist dem Heizkamin oder Kachelofen gleichzusetzen. Zuerst müssen wir gemeinsam mit Ihnen folgendes klären:
Wie auch beim Holzofen muss die Größe des Gaskamines durchdacht sein. Die Leistung des Gaskamines ist immer der Raumgröße anzupassen. Nur so kann er optimal genützt werden. Warum ist das so? Wird der Design-Kamin zu groß konzipiert muss er relativ schnell wieder zurück geschalten werden und dies geht natürlich auf Kosten des wunderbaren Flammenbildes. Um Ihnen eine Richtlinie zu geben: bei ca. 60 qm Raumgröße benötigen Sie nur 6 Kilowatt Leistung. Bei sehr gut isolierten Wohnungen reicht sogar eine Leistung von 4 Kilowatt.
Bei verschiedenen Herstellern, wie auch unserem Lieferanten Spartherm, haben Sie die Möglichkeit das Brennerbett auszuwählen:
Auch bei der Innenverkleidung bietet Spartherm mehrere Möglichkeiten:
Wie hoch sind die Energiekosten bei einem Gaskamin?
Der Durchschnittswert bei einem vierstündigen Abend vor dem Gaskamin beträgt ca. 2 Euro. Bei einem Holzkamin liegt dieser Wert bei ca. 1,70 Euro.
Dazu kann schlecht eine konkrete Aussage getroffen werden, da der Kamin individuell für den Kunden entworfen wird und der Preis abhängig ist von der Größe, Leistung und den eingesetzten Materialien des Kamins.
Bei unseren Lieferanten legen wir größten Wert auf eine ausgezeichnete Qualität und Leistung. Deshalb haben wir uns für die Gaskamine von
entschieden.
In unserer großen Ausstellung in Riedering zeigen wir Ihnen gerne die Möglichkeiten beim Bau eines Gaskamines. Ebenso können wir Ihnen hier die Funktionalität eines Gaskamins präsentieren.
Hier noch einige nützlichen Links:
Für mehr Informationen zum Thema Heizkamin besuchen Sie uns in der Riederinger Hafnerei. Wir freuen uns auf Sie.